Haibikes und Winora E-Bikes bis zu 30% günstiger

Fahrradleasing – warum Arbeitnehmer ihr E-Bike über die Firma leasen sollten (bike leasing)

Elektrofahrräder, E-Bikes bzw. Pedelecs liegen voll im Trend. Auch innovative Firmen und Selbständige setzen immer häufiger auf Elektromobilität zur Ergänzung ihrer Fahrzeugflotte. Die meisten Unternehmen bevorzugen allerdings das kostengünstige E-Bike Leasing – statt ein Elektrofahrrad direkt zu kaufen.

Doch dass auch Arbeitnehmer und Angestellte auf dem Wege der Gehaltsumwandlung besonders kostengünstig ein Elektrofahrrad anschaffen können, ist bislang unter Radfahrerinnen und Radfahrern kaum bekannt. Wer mit spitzem Stift rechnet wird bemerken, dass sich beim Leasing auf dem Umweg über den Arbeitgeber bis zu 30% Ersparnis gegenüber dem Direktkauf eines E-Bikes erzielen lassen, da bei Gehaltsumwandlung Mehrwertsteuer, Lohnsteuer und Sozialabgaben wegfallen. Auch die Abwicklung ist denkbar einfach, der Arbeitgeber zieht die günstige monatliche Leasingrate einfach vom Bruttolohn ab und überweist sie dem Leasinggeber.

Drei gewichtige Gründe sprechen ganze klar für E-Bike Leasing über den Arbeitgeber.

Erstens entfällt zu Beginn der Anschaffungspreis des neuen Elektrofahrrads – was vielen die Entscheidung für ein aktuelles Topmodell z.B. von Haibike, Winora oder BH Bike erleichtern dürfte. Denn für ein neues E-Bike im Wert von 3.000 EUR liegt die Leasinggrate – bei 36 Monaten Laufzeit – inkl. Versicherung und Service z.B. lediglich bei Netto 49,94 – EUR. (Stkl 1)

Für die private Nutzung des Dienstrads entsteht Ihnen ein geldwerter Vorteil, den Sie  monatlich mit etwa 0,25% der unverbindlichen Preisempfehlung versteuern

müssen.

Zweitens wird das persönliche Risiko minimiert, da das E-Bike während der Leasings-Laufzeit über eine Rundum-Versicherung gegen Schäden und Fahrrad-Diebstahl versichert ist. Sogar die Kosten von Service und Wartung sind mit der Monatsrate meist schon beglichen.

Der dritte Vorteil des Fahrrad-Leasings wartet am Ende des Leasingvertrages, also meist nach 24-36 Monaten, auf alle E-Biker: Wer bis dahin sein Elektrofahrrad nicht mehr missen möchte, kann es dann nämlich für lediglich 18% des Anschaffungspreises kaufen – und vermutlich noch viele Jahre beinahe kostenlos elektromobil und umweltfreundlich fahren. Wieder andere geben ihr E-Bike am Ende der Laufzeit ab – um sich nach Wunsch für ein neueres Modell zu entscheiden.

Zusammenfassend ist E-Bike Leasing eine hochinteressante Option für gesundheits- und umweltbewusste Arbeitnehmer, die sich bislang aus Kostengründen noch kein Elektrofahrrad gekauft haben. Scheuen sie sich daher nicht, ihren Arbeitgeber auf E-Bike-Leasing anzusprechen. Das Thema hat sich längst nicht nur in Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Verwaltungen herum gesprochen – auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter bei der Gesundheitsprävention und der Co2-freien Fahrt zur Arbeit. Zögerliche Chefs und Personalabteilungen wird ein Blick auf die Fakten überzeugen: Radfahrende Mitarbeiter überzeugen statistisch mit 50% weniger Fehltagen als Autofahrer.

Als Premium-Fahrradfachhändler führt TOMS – Ihr E-Bike-Profi in Kassel-Wilhelmshöhe immer eine große Auswahl an E-Bikes der Marken Haibike, Winora, Husqvarna ,Raimon, Victoria, Conway und Müsing. Die Barzahlungsangebote gelten nicht für Leasing, dort gilt die UVP des Herstellers.

Fahrradleasing: Sparen Sie bis zu 30% gegenüber dem Barkauf.

Zum Vorteilsrechner von Jobrad.

https://www.jobrad.org/vorteilsrechner

Zum Vorteilsrechner von businessbike.de

Für Arbeitnehmer

http://www.businessbike.de/meinvorteil/fuer-arbeitnehmer

Für Arbeitgeber

http://www.businessbike.de/meinvorteil/fuer-arbeitgeber

Für Firmen

http://www.businessbike.de/meinvorteil/meinerate

Zur Leasinganfrage von mein-Dienstrad.de

https://www.mein-dienstrad.de/

Zur Leasinganfrage von bikeleasing-service.bike

http://bikeleasing-service.bike/Leasing-Anfrage.html

e bike Experte Tom Kretschmar berät Sie gerne zum Thema Fahrrad Leasing / bike leasing